Unternehmensexposé

Landtechnikbetrieb mit Potential aus Sachsen-Anhalt sucht Nachfolger:in

DA-2160162505

Beschreibung

Landtechnik
GmbH
1990
2.5 – 5.0 Mio. EUR
21 – 50 Mitarbeiter
national

Unternehmen

Seit 1990 ist dieses vielseitig aufgestellte Unternehmen als verlässlicher Partner für Landwirte, Kommunen, Industrie und Gewerbe im Bereich Land- und Kommunaltechnik etabliert. Mit seiner langjährigen Erfahrung, umfassendem Know-how und einem breiten Leistungsspektrum deckt der Betrieb zahlreiche Anforderungen rund um Maschinen, Technik und Service zuverlässig ab.

Auf einem großzügigen, ca. 18.000 m² großen Grundstück im Mischgebiet stehen zwei Werkstatthallen mit insgesamt rund 3.150 m² Fläche sowie separate Bereiche für Verwaltung, Verkauf und ein umfangreiches Ersatzteillager zur Verfügung. Das Unternehmen ist auf den Handel mit Land- und Kommunaltechnik spezialisiert und bietet darüber hinaus einen umfangreichen Kundendienst für Landtechnik, Nutzfahrzeuge, Kommunal- und Industrietechnik.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Eigenproduktion landwirtschaftlicher Anhänger – ein Bereich mit hoher Fachkompetenz, der technisches Know-how und Flexibilität vereint. Auch im Ersatzteilhandel zeigt sich das Unternehmen breit aufgestellt: Ersatzteile für Landtechnik, Kommunaltechnik und Nutzfahrzeuge sowie Serviceleistungen rund um Reifen, Bremsen, Hydraulik und Schweißarbeiten gehören zum festen Angebotsportfolio.

Die Branche entwickelt sich zunehmend in Richtung Automatisierung und Digitalisierung – Entwicklungen, die das Unternehmen mit modernem Equipment, qualifizierten Fachkräften und einer stetigen Anpassung der Technik aktiv begleitet.

Der Inhaber strebt aus Altersgründen eine geregelte Nachfolge an. Für einen branchenerfahrenen Käufer eröffnet sich die Chance, ein etabliertes Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad, treuer Kundschaft und weiterem Wachstumspotenzial zu übernehmen und in die Zukunft zu führen.

Standort

Der Unternehmensstandort befindet sich im Süden zentral von Sachsen-Anhalt – eine Region, die ländlich geprägt ist und zugleich durch ihre verkehrstechnische Anbindung überzeugt. Diese Lage verbindet regionale Verwurzelung mit einer strategisch günstigen Erreichbarkeit – optimale Bedingungen für ein Unternehmen im Bereich Land- und Kommunaltechnik.

Alle relevanten Wirtschafts- und Agrarregionen der Umgebung sind in kurzer Fahrzeit erreichbar. Die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz ist durch die nahe gelegene Bundesautobahn, deren Anschlussstelle etwa 20 Kilometer entfernt liegt, hervorragend. Gut ausgebaute Zufahrtsstraßen gewährleisten zusätzlich einen reibungslosen Ablauf im Serviceeinsatz und in der Logistik.

Insgesamt bietet der Standort somit ideale Voraussetzungen für Kundenbindung, schnelle Reaktionszeiten im Außendienst und eine wirtschaftlich effiziente Betriebsführung.

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Süden
ca. 18.000 m²
ca. 3.150 m²
Eigentum

Kunden

Die Kundenbasis ist breit aufgestellt und langfristig gewachsen. Etwa 50 % entfallen auf landwirtschaftliche Betriebe, die besonders den zuverlässigen Service und die technische Kompetenz schätzen.

Rund 40 % sind gewerbliche Kunden aus Bau, Transport und Industrie, die das Unternehmen für Wartung, Reparatur und Speziallösungen nutzen.

Kommunen machen ca. 10 % des Kundenstamms aus und vertrauen auf die Einsatzbereitschaft und robuste Technik im Bereich Kommunalservice. Diese Mischung sichert Stabilität und Unabhängigkeit von einzelnen Branchen.

Leistungen & Produkte

Das Unternehmen vereint eigenen Fahrzeugbau mit dem Handel namhafter Hersteller. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Eigenproduktion landwirtschaftlicher Anhänger – individuell gefertigt und praxisnah entwickelt.

Im Handelsbereich bietet das Unternehmen ein breites Sortiment hochwertiger Markenprodukte,sowie weitere etablierte Hersteller. Das Portfolio deckt alle relevanten Bereiche der Land- und Kommunaltechnik ab – von Traktoren und Anbaugeräten bis hin zu Speziallösungen für verschiedenste Einsatzzwecke.

Diese Kombination aus Eigenfertigung und Markenvielfalt macht das Unternehmen zu einem leistungsstarken Anbieter mit hoher technischer Kompetenz und starkem Marktbezug.

Expertise

Das Unternehmen verfügt über ausgewiesene Fachkompetenz in Wartung, Instandhaltung und Service für führende Marken der Land- und Kommunaltechnik. Als Vertragspartner bietet es qualifizierten Werkstattservice inklusive Diagnose, Reparatur und Ersatzteilversorgung nach Herstellervorgaben. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch die eigene Fertigung von landwirtschaftlichen Anhängern. Dabei werden Rahmen und Aufbauten aus Stahl geschweißt und in der eigenen Werkstatt vollständig montiert.

Die Kombination aus zertifiziertem Markensupport und eigener Produktion macht das Unternehmen zu einem starken und vielseitigen Technikpartner für seine Kunden.

Transaktion

1.0 – 2.5 Mio. EUR
Share Deal
100%

Transaktionsstruktur

Ziel des Investorenprozesses ist es, die Fortführung des Geschäftsbetriebes mittels eines externen Investors sicherzustellen. Die Transaktion findet in Form eines Share Deals statt. Das Transaktionsobjekt beinhaltet 100% der Unternehmensanteile.

Transaktionsprozess

Der Inserent ist exklusiv mandatiert, dieses Kurzprofil einer begrenzten Anzahl möglicher Interessenten zugänglich zu machen. Auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen sollen potenzielle Investoren entscheiden, ob sie die Akquisition weiterverfolgen wollen.

Weitere Informationen werden nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung zur Verfügung gestellt. Interessenten werden gebeten, durch ein Indikativangebot anzuzeigen, ob sie an einer Übernahme grundsätzlich Interesse haben und den Prozess weiterverfolgen möchten.

Diese Informationen sind streng vertraulich und dürfen ohne vorherige Zustimmung Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Der Inserent haftet nicht für Richtigkeit und Vollständigkeit der im Prozess erteilten Informationen. Alle Angaben ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Überprüfung und Einschätzung der Geschäftsentwicklung des Unternehmens sowie alle übrigen Informationen und Einschätzungen zum Unternehmen obliegen Investoren im Verlauf weiterer Due Diligence.

Anfrage starten

Kooperationspartner